Die Suche des Menschen nach Glück
© Simon E. Siegrist / Philosophische Erzählung Die Philosophien und Bücher darüber sind geschrieben. In Bibliotheken und Buchhandlungen stehen sie dem Interessierten …
© Simon E. Siegrist / Philosophische Erzählung Die Philosophien und Bücher darüber sind geschrieben. In Bibliotheken und Buchhandlungen stehen sie dem Interessierten …
Gespräch mit einem Seinserfahrenen. Der Mann, der mir gegenüber sass, hatte ein inniges Strahlen, das von einer anderen Welt zeugte. Er wirkte …
Früh in meinem Leben erfuhr ich, dass Nicht-Wissen eine Behinderung ist und Wissen Freiheit bedeutet. Jeder, der mehr wusste als ich, konnte …
Eine Kreuzfahrt rund um die Südspitze Südamerikas Panamakanal – Peru – Chilenische Fjorde – Kap Hoorn – Buenos Aires. Neben der grossartigen …
Ein von der Mutter emotional unerwünschtes Kind steht automatisch ausserhalb des Lebens. Es wird zum Zuschauer und Macher. Unerwünscht! Von den Eltern …
Dort wo sich das Leben erfüllt herrscht Freude. Lebensfreude. Ich werde oft gefragt, weshalb ich in meinem hohen Alter, (Jahrg.1929) trotz der …
Sie wurde zu einem Leben gezwungen, das ihr nie entsprach Sie hatte wie die meisten jungen Menschen ihren Traum von Glück. Ein …
Heidi wurde uns durch einen bekannten Facharzt und Spezialisten aus Deutschland zugewiesen. Er war am Ende seines Lateins und immer dann, wenn …
Prof. Dr. Med. Probst schrieb 2013 in einer Ankündigung zum Gesundheitskongress der Klassischen Naturheilkunde: Wir leben in einem geistigen Universum, und viele …
Erpressung durch Manipulation der Gefühle Wer kennt sie nicht, die schuldmachenden Sprüche der Mutter, der Erzieher, der Glaubenshüter und des Partners, oder …
Jeder Mensch kennt glückhafte Gefühle, die ihn beflügeln und jeder kennt auch den Frust, welcher eintritt, wenn seine Bedürfnisse nicht gestillt und …
Auf einer klassischen Reise durch das touristisch präparierte China von Peking noch Shanghai, holte ich mir eine fiebrige Erkältung, so dass ich …
Jedem Menschen steht die universell-schöpferische Energie frei zur Verfügung. Die Frage ist lediglich, was der Einzelne daraus macht. Kann er sie wahrnehmen …
Die Eigenart eines psychosomatisch Erkrankten ist, dass er sich weigert die möglichen psychisch-geistigen Hintergründe seiner Krankheit zu betrachten. Es ist der Körper, …
1997 kam ein Buch von Jane Roberts auf den Markt. Seths letzte Botschaft. Eine neue Sicht von Gesundheit, Krankheit und Tod. Ein …
Es ist das Nichtwissen um innere Phänomene, welches zu geistigen Behinderungen und somit zu Krankheiten führt und vor der Freiheit steht. Dazu …
Ersatzgefühle – Maschen „Dort wo sich das Leben erfüllt herrscht Freude und das ist das von der Schöpfung gegebene und gewollte Grundgefühl“. …
Nord-Vietnam (19. – 26. März 2012) Impressionen Während den sechs Tagen in Nord-Vietnam, habe ich im Tourismus-Geschäft keine einzige ältere Person gesehen, …
>Der göttliche Zeus< Autoritätsprobleme sind sehr komplex und der Umgang damit sehr schwierig. Gleichermassen schwierig und kompliziert ist es darüber zu schreiben. …
Aufmerksam wurde ich auf dieses Thema, als ich in den SF-Tagesschau eine Mitteilung las, dass im westlichen (christlichen) Kulturkreis jährlich über 4 …